Ein Objekt kann über sein Kontextmenü umdefiniert werden. Damit können Sie im
Nachhinein Ihre Konstruktion ganz grundsätzlich verändern. Sie gelangen
übrigens auch in den Umdefinieren Dialog, wenn Sie im Modus Bewegen im Algebrafenster auf ein abhängiges Objekt
doppelklicken.
Beispiele:
Um einen freien Punkt A nachträglich auf eine Gerade g zu setzen, wählen Sie für den Punkt A Umdefinieren und geben Punkt[g] im erscheinenden Dialog ein. Umgekehrt können Sie den Punkt A wieder von der Gerade g lösen, indem Sie Umdefinieren wählen und freie Koordinaten, wie zum Beispiel (3, 2), angeben.
Ein anderes Beispiel ist die Umwandlung einer Geraden g durch die beiden Punkte A und B in eine Strecke. Wählen Sie für g Umdefinieren und geben Sie Strecke[A, B] im erscheinenden Dialog ein. Auf gleiche Art kann diese Aktion durch Eingabe von Gerade[A, B] auch wieder rückgängig gemacht werden.
Das Umdefinieren von Objekten stellt eine sehr vielseitige Möglichkeit dar, Konstruktionen nachträglich zu verändern. Beachten Sie, dass sich dadurch jedoch auch die Reihenfolge der Konstruktionsschritte im Konstruktionsprotokoll verändern kann.
Siehe auch