Da man in GeoGebra mit Vektoren rechnen kann, ist dies sehr leicht zu bewerkstelligen. Geben Sie einfach die folgenden Zeilen in die Eingabezeile ein und drücken Sie die Eingabetaste nach jeder Zeile.
A = (-2, 1)
B = (3, 3)
s = Strecke[A, B]
T = A + 7/10 (B - A)
Eine weitere Möglichkeit wäre etwa
A = (-2, 1)
B = (3, 3)
s = Strecke[A, B]
v = Vektor[A, B]
T = A + 7/10 v
In einem nächsten Schritt könnten Sie eine
Zahl t einführen, zum Beispiel als Schieberegler,
und den Punkt T in T = A + t v umdefinieren (siehe
Umdefinieren). Bei
Veränderung von t wandert T entlang einer Geraden, welche auch in
Parameterdarstellung eingegeben werden kann (siehe Gerade):
g: X = T + s v.
Siehe auch