Schneide[Gerade g, Gerade h]: Schnittpunkt der Geraden g und h
Schneide[Gerade g, Kegelschnitt c]: Alle Schnittpunkte von Gerade g und Kegelschnitt c (höchstens 2)
Schneide[Gerade g, Kegelschnitt c, Zahl n]: n-ter Schnittpunkt von Gerade g und Kegelschnitt c
Schneide[Kegelschnitt c1, Kegelschnitt c2]: Alle Schnittpunkte der Kegelschnitte c1 und c2 (höchstens 4)
Schneide[Kegelschnitt c1, Kegelschnitt c2, Zahl n]: n-ter Schnittpunkt der Kegelschnitte c1 und c2
Schneide[Polynom f1, Polynom f2]: Alle Schnittpunkte der Polynome f1 und f2
Schneide[Polynom f1, Polynom f2, Zahl n]: n-ter Schnittpunkt der Polynome f1 und f2
Schneide[Polynom f, Gerade g]: Alle Schnittpunkte von Polynom f und Gerade g
Schneide[Polynom f, Gerade g, Zahl n]: n-ter Schnittpunkt des Polynoms f und der Geraden g
Schneide[Funktion f, Funktion g, Punkt A]: Schnittpunkt der Funktionen f und g mit Startpunkt A (für Newton Methode)
Schneide[Funktion f, Gerade g, Punkt A]: Schnittpunkt von Funktion f mit der Geraden g mit dem Startpunkt A (für Newton Methode)
Hinweis: Siehe
auch Modus Schneide zwei Objekte
Siehe auch