Mit diesem Modus können im Grafikfenster statische und dynamische Texte sowie LaTeX-Formeln erstellt werden.
· Durch Klicken auf eine freie Stelle des Zeichenblattes wird dort ein Textfeld erzeugt.
· Durch Klicken auf einen Punkt wird ein Textfeld erzeugt, dessen Position relativ zu diesem Punkt ist.
Danach erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie den Text eingeben können.
Hinweis: Es ist auch möglich, den Wert eines Objekts in den Text einzubauen und so einen dynamischen Text zu erzeugen. Statischer Text wird dabei mit Anführungszeichen gekennzeichnet. Statische und dynamische Textteile müssen durch ein Plus-Symbol „+“ verbunden werden.
Eingabe |
Beschreibung |
“Das ist ein Text” |
einfacher Text (statisch) |
“Punkt A = ” + A |
dynamischer Text mit dem Wert eines Punktes A |
“a = ” + a + ”cm” |
dynamischer Text mit dem Wert einer Strecke a |
Die Position eines Textes kann absolut am Bildschirm oder relativ zum Koordinatensystem gewählt werden (siehe Eigenschaften eines Textes).
Siehe auch