Zwei lineare Gleichungen in x und y kann man als Geradengleichungen interpretieren. Die algebraische Lösung dieses Gleichungssystems ist der geometrische Schnittpunkt dieser beiden Geraden. Geben Sie die folgenden Zeilen in die Eingabezeile ein und drücken Sie die Eingabetaste nach jeder Zeile.
g: 3x + 4y = 12
h: y = 2x - 8
S = Schneide[g, h]
Sie können nun sowohl die Gleichungen ändern
(rechter Mausklick (MacOS: Apfel-Klick), Auswahl von Umdefinieren), als
auch die Geraden im Modus
Bewegen mit der
Maus verschieben oder im Modus
Drehen um Punkt
um einen vorgegebenen Punkt drehen.
Siehe auch