Geraden werden als Gleichung in x und y oder in Parameterdarstellung angegeben. In beiden Fällen können zuvor definierte Variablen (zum Beispiel Zahlen, Punkte, oder Vektoren) verwendet werden.
Hinweis: Der Name einer Geraden kann am Beginn gefolgt von einem Doppelpunkt angegeben werden.
Beispiele:
· Geben Sie die lineare Gleichung g: 3x + 4y = 2 in die Eingabezeile ein um die Gerade g zu erhalten.
·
Definieren Sie einen Parameter t = 3 und geben Sie anschließend die Gerade
g in Parameterform ein:
g: X = (-5, 5) + t (4, -3).
· Definieren Sie zuerst die Parameter k = 2 und d = -1. Anschließend können Sie die Gleichung g: y = k x + d in die Eingabezeile eingeben.
Siehe auch
4.2. Direkte Eingabe
xAchse und yAchse