Öffnen Sie zuerst das Konstruktionsprotokoll mit Hilfe des Menüs Ansicht. Im Menü Datei des erscheinenden Fensters finden Sie dann den Punkt Export als Webseite (html)…
Hinweis: Auch in diesem Fall können Sie bestimmte Spalten des Konstruktionsprotokolls ein- bzw. ausblenden (siehe Menü Ansicht des Konstruktionsprotokolls) bevor Sie es als Webseite exportieren.
Im Export Fenster können Sie Titel, Autor und Datum angeben. Außerdem können Sie auswählen, ob Sie ein Bild des Zeichenblattes und des Algebrafensters zusammen mit Ihrem Konstruktionsprotokoll exportieren möchten.
Hinweis: Die exportierte HTML-Datei können Sie mit jedem Internetbrowser (zum Beispiel Mozilla, Internet Explorer) betrachten und mit vielen Textverarbeitungsprogrammen (z.B. Frontpage, Word) nachträglich bearbeiten.
Siehe auch