Winkelhalbierende (Österreich: Winkelsymmetrale)

Winkelhalbierende können auf zwei Arten erzeugt werden.

·        Durch Markieren von drei Punkten A, B und C wird die Winkelhalbierende des eingeschlossenen Winkels erzeugt. Punkt B ist hierbei der Scheitelpunkt.

·        Durch Markieren zweier Geraden werden beide Winkelhalbierende dieser Geraden erzeugt.

Hinweis: Die Richtungsvektoren aller Winkelhalbierenden haben Länge 1.

Siehe auch

3.2.7. Gerade


www.geogebra.org